Skip to Mainprivacy

DATENSCHUTZHINWEIS

Zuletzt aktualisiert: 09.04.2025.

Welche Informationen auf welche Weise erfasst werden können

Ihre Daten werden u. U. auf verschiedene Weisen erhoben: Wenn Sie uns Daten zur Verfügung stellen, wenn Daten automatisch gesammelt werden oder wenn Daten durch ein anderes Unternehmen an uns weitergegeben werden.

  • Daten, die Sie an uns weitergeben

Wir erheben Daten, einschließlich personenbezogener Daten wie Name, Geburtsdatum, Postanschrift und E-Mail-Adresse, wenn Sie uns diese Daten über eine Registrierung zum Empfang von E-Mails bereitstellen, Informationen anfordern, Kommentare senden, sich für ein Konto für unsere Websites oder mobilen Anwendungen anmelden, Kundenrezensionen einreichen oder sich an einer Werbeaktion (z. B. Preisausschreiben oder Gewinnspiele) oder Umfrage beteiligen. Zum Beispiel: Wenn Sie sich auf der Website von einem TV-Netzwerk befinden, sich Inhalte von SC Johnson wie eine Produktwerbung ansehen und dem Empfang von Informationen von SC Johnson zustimmen , gibt die TV-Netzwerk-Website die von Ihnen bereitgestellten Informationen an uns weiter, damit wir Sie wie gewünscht kontaktieren können.

Falls eine Website von SC Johnson Einkaufsmöglichkeiten oder andere kommerzielle Dienstleistungen bietet, nutzen Sie ein Bestellformular, um Informationen, Produkte und Dienstleistungen anzufordern. Wir erfassen Daten in Bezug auf die Transaktion, einschließlich Bestelldaten und die Versandadresse. In einigen Fällen werden Sie auf dem Bestellformular aufgefordert, ein Konto mit einem Benutzernamen und einem Kennwort zu erstellen. Das Bestellformular kann Sie dazu auffordern, Finanzdaten, wie zum Beispiel Kontodaten (einschließlich Benutzername und Kennwort) oder Kredit- oder Geldkartennummern, das Ablaufdatum Ihrer Kredit- oder Geldkarte, den Namen auf Ihrer Kredit- oder Geldkarte, Ihre Rechnungsadresse oder andere Zahlungsdaten anzugeben. Diese Informationen werden über eine sichere Browsersitzung an uns oder unsere Dienstanbieter übertragen. Senden Sie uns außerhalb der gesicherten Browsersitzung keine Finanzinformationen.

Wir betreiben Websites, um unsere Business-to-Business-Kunden und Endbenutzer unserer Produkte und Dienstleistungen in Bereichen, wie dem industriellen, institutionellen und dem Gesundheitswesen, zu unterstützen. Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens auf unsere Websites zugreifen, können wir auch Ihre beruflichen Kontaktdaten erfassen (einschließlich der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer), Ihren Titel oder Ihre Funktion und Daten über ein solches Unternehmen. Websites, die für Unternehmen bestimmt sind, können auch die Möglichkeit bieten, ein Konto einzurichten, um auf gewisse Dienstleistungen und Inhalte zugreifen zu können.

Wir betreiben bestimmte Websites für die Rekrutierung von Mitarbeitern, einschließlich der Ankündigung von Beschäftigungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, Bewerbungen online einzureichen. Wenn Sie solche Websites nutzen, werden Sie gebeten, ein Konto einzurichten, um das Bewerbungsverfahren zu verwalten und, wenn Sie es wünschen, Jobalarme einzurichten. Sie werden auch gebeten, Kontaktdaten sowie andere, für Ihre Bewerbung relevanten Daten, wie einen Lebenslauf, bereitzustellen.

Die Angabe personenbezogener Daten ist völlig Ihnen überlassen. Sollten Sie sich allerdings weigern, notwendige Angaben zu machen (wie sie zum Beispiel in einem Registrierungsformular enthalten oder für den Abschluss einer angeforderten Transaktion erforderlich sind), wäre es unmöglich, einige der Bestandteile und Funktionen der Website oder mobiler Anwendungen zu nutzen und/oder von unseren Dienstleistungen oder Werbeaktionen zu profitieren (weil Sie sich beispielsweise nicht an einem Gewinnspiel oder Wettbewerb beteiligen oder keine Produkte online kaufen können) oder an bestimmten Spielen oder anderen Online-Erfahrungen teilnehmen können.

  • Daten, die automatisch erfasst werden

Wir, sowie Agenturen, Werbetreibende und/oder Dienstanbieter platzieren möglicherweise Cookies, Beacons oder andere Tracking-Technologien in Ihrem Browser, um allgemeine nicht-personenbezogene und andere Informationen zu erheben, wenn Sie eine unserer Websites besuchen (mehr Informationen zu Cookies, Beacons und dem Unterbinden der automatischen Erhebung finden Sie weiter unten in diesem Datenschutzhinweis). Online-Identifikatoren, wie Ihre IP-Adresse und Geräte-IDs, die in einigen Ländern als personenbezogene Daten gelten, werden möglicherweise auch, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere mobilen Anwendungen nutzen, durch die Nutzung von Automatisierungstechnik gesammelt – weitere Informationen bezüglich der Sammlung von IP-Adressen und Geräte-IDs und der Möglichkeit, Surfgewohnheiten durch Websites oder die Nutzungsgewohnheiten mobiler Anwendungen mit Ihrem individuellen PC oder einem anderem Gerät in Verbindung zu bringen, finden Sie weiter unten in diesem Abschnitt.

In den Fällen, in denen Sie sich auf der Website eines unserer Werbepartner befinden, können unsere Cookies oder Beacons mithilfe von Inhalten von SC Johnson, die Sie möglicherweise sehen (beispielsweise eine Produktwerbung), auf Ihrem Computer platziert werden.

Mithilfe von Cookies, Beacons oder anderer automatisierter Technologie erhobene Informationen werden möglicherweise von uns oder unseren Werbepartnern dazu genutzt, Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Die Praxis der Anzeige von Werbung auf den Internetseiten unabhängiger Unternehmen wird als gezielte Werbung bezeichnet (weitere Informationen zu Online-Werbung auf unabhängigen Websites (gezielte Werbung) und wie diese Lieferung unterbunden werden kann, finden Sie weiter unten in diesem Datenschutzhinweis).

Die Arten der möglicherweise automatisch erfassten Informationen umfassen:

  • Art des Internetbrowsers
  • Computer- oder Geräteart
  • IP-Adresse**
    • **HINWEIS: Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die Ihrem Computer von Ihrem Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP) zugewiesen wird, so dass Sie auf das Internet zugreifen können. Einige ISPs weisen Ihnen bei jedem Besuch des Internets eine neue IP-Adresse zu, während andere ISPs Ihnen jedes Mal die gleiche Zahl zuweisen, sobald Sie auf das Internet zugreifen. In Fällen, in denen Ihnen dieselbe IP-Adresse zugewiesen wird, ist es möglich, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten mit Ihrem individuellen PC in Verbindung zu bringen.
  • Geräte-ID**
    • **HINWEIS: Eine Geräte-ID ist eine eindeutige Nummer, die mit Ihrem Gerät verbunden ist. Infolgedessen ist es möglich, dass Daten über Ihre Nutzung von mobilen Anwendungen mit Ihrem Einzelgerät in Verbindung gebracht werden können.
  • Betriebssystem
  • Surfverhalten, wie Informationen der verweisenden Website, die besuchten Webseiten, die angesehenen oder heruntergeladenen Inhalte, die auf der Seite verbrachte Zeit und angeklickte Verknüpfungen
  • das Kaufverhalten, einschließlich der in den Einkaufswagen platzierten Artikel und der aufgegebenen Artikel
  • Datum und Uhrzeit der Besuche
  • geografischer Standort, wie das Land, die Stadt und die Postleitzahl

Durch diese Informationen können wir ein besseres Website-Erlebnis bereitstellen, indem die Leistung unserer Websites analysiert wird, da Probleme mit unseren Servern diagnostiziert, die Seitennavigation bewertet und ein besseres Verständnis der Demografie der Besucher unserer Website gewonnen werden und damit relevante Inhalte, Funktionalität und Angebote bereitgestellt werden können.

SC Johnson stellt auch mobile Anwendungen für die Nutzung auf Ihrem Telefon oder auf anderen mobilen Geräten zur Verfügung, einschließlich für Zwecke der Teilnahme an Werbemaßnahmen, Spielen und anderen Online-Erfahrungen, die die Verbindung zum „Internet der Dinge” oder zu „smarten” Geräten herstellen, oder anderweitig Dienstleistungen nutzen, die wir Ihnen bereitstellen. Damit Sie einige der Merkmale und Funktionen nutzen können, können wir Technologien nutzen, die automatisch Daten von Ihrem Gerät erfassen, wenn Sie die mobilen Anwendungen nutzen, einschließlich der Art Ihres Mobilgeräts, Daten über das Betriebssystem Ihres Geräts, wie Sie die mobile Anwendung oder das Gerät nutzen, und Ihren allgemeinen geografischen Standort.

  • Daten, die von anderen Quellen an uns weitergegeben werden

Wir beziehen möglicherweise Informationen über Sie aus anderen Quellen wie Online-Händlern, öffentlichen Datenbanken, Datenaggregatoren oder Wiederverkäufer oder Firmen/Websites, bei/auf denen Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen einverstanden erklärt haben. Zum Beispiel: Wenn Sie sich auf der Website von einem TV-Netzwerk Inhalte einer TV-Show ansehen, haben Sie gegebenenfalls die Gelegenheit, regelmäßige Kommunikation/Nachrichten über die TV-Sendung zu abonnieren. Während Sie sich registrieren, stellt Ihnen das TV-Netzwerk auch die Frage, ob Sie Ihre Daten mit den Partnern des TV-Netzwerks teilen möchten. Wenn Sie sich damit einverstanden erklären und SC Johnson ein Partner dieses TV-Netzwerks ist, gehen möglicherweise einige Ihrer Daten bei uns ein.

Außerdem gehen möglicherweise auch Daten über Sie von Social-Networking-Websites ein, wenn Sie oder andere Nutzer (z. B. Ihre „Freunde”) uns Zugriff auf Ihr Profil, Ihre Kommentare oder „Verbindungen” geben, wenn Sie für SC Johnson „Gefällt mir” anklicken, wenn Sie auf unsere Werbungsinhalte auf diesen Plattformen eingehen, oder wenn Sie sich zu einer Teilnahme an einer von SC Johnson gesponserten Seite oder einem Programm auf einer Social-Networking-Website (z. B. der Facebook-Seite von SC Johnson) entscheiden. Die Art von Informationen, die wir eventuell erhalten, umfassen Kommentare, die Sie veröffentlicht oder weitergegeben haben, Interessen, Standort, direkte Nachrichten, die Sie uns senden, und ob Sie innerhalb unserer Werbeinhalte oder über eine Verlinkung gehandelt haben. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien und geltenden Bedingungen der Social-Networking-Websites überprüfen und gegebenenfalls Ihre Einstellungen anpassen.

Unsere Websites weisen möglicherweise auch „Plugins” und andere Website-Funktionen von anderen Unternehmen auf, wie zum Beispiel den „Gefällt mir”-Button von Facebook und Facebook-Gespräche und andere Funktionen, die die Anmeldung, eine andere Website-Funktionalität oder Interaktionen mit Social-Networking-Websites ermöglichen. Diese „Plugins” und Funktionen, einschließlich ihrer Bedienung und Nutzung, sowie die Informationen, die Sie diesen anderen Unternehmen im Rahmen von deren Nutzung bereitstellen, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien und Praktiken. Bitte beachten Sie, dass wir die Datenschutzrichtlinien und Praktiken solcher Parteien nicht kontrollieren und nicht dafür verantwortlich sind. Vor der Nutzung der „Plugins” oder anderer Website-Funktionen von anderen Unternehmen, sollten Sie deren Datenschutzhinweise und geltenden Bestimmungen überprüfen.

Wir nutzen auch die Dienstleistungen von Unternehmen, die Prämien und andere Bonusprogramme verwalten, die die Lieferung von anpassbaren und Echtzeit-Inhalten ermöglichen und den Teilnehmern in ihren Programmen anbieten, einschließlich Coupons und Rabatten. Solche Unternehmen erfassen Daten über Ihr Einkaufsverhalten und geben diese Daten weiter. In einigen Fällen kann das präzise geografische Standortdaten von Ihrem Telefon oder einem anderen Mobilgerät umfassen, damit Ihnen für Sie interessante Echtzeitinhalte angezeigt und Ihnen angeboten werden können. Sie sollten Datenschutzrichtlinien und für solche Programme geltende Bedingungen überprüfen, bevor Sie der Teilnahme zustimmen.

Wie wir die Daten verwenden

Wir können Daten für verschiedene Zwecke nutzen, um:

  • auf Ihre Fragen und Anfragen zu antworten,
  • Ihnen Informationen über unser Unternehmen, Produkte, Dienste, Werbeaktionen und andere besondere Angebote zuzusenden, inklusive durch die Lieferung gezielter Werbung,
  • Werbeleistung zu überprüfen, Verifizierung und Messung vorzunehmen,
  • Ihr Website-Erlebnis durch maßgeschneiderte Inhalte, Anzeigen und Angebote persönlich zu gestalten,
  • Ihnen zu helfen, Geschäfte in Ihrer Nähe zu finden, die unsere Produkte verkaufen,
  • mit Ihnen über Ihr Konto und andere Angelegenheiten zu kommunizieren sowie – nach unserem Ermessen – über Änderungen an SC Johnson-Richtlinien, von denen Sie möglicherweise betroffen sind,
  • Nachforschungen und Analysen anzustellen in Bezug auf unsere Websites, mobilen Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Werbung, E-Commerce-Produktlisten, Werbemaßnahmen und Sales und diese zu verwalten und zu verbessern, und zu verstehen, wie Sie mit uns über die Plattformen der sozialen Medien interagieren, einschließlich, zum Beispiel, um die Nutzung unserer Websites und mobilen Anwendungen mit besseren Inhalten zu vereinfachen, indem wir verstehen, wie die Nutzer unsere Websites, mobilen Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen nutzen und mit uns über die sozialen Medien und Werbung in Dialog treten,
  • Transaktionen zu bearbeiten und Produkte an Sie zu versenden,
  • Online-Gemeinschaften für die Weitergabe und den Austausch von Bewertungen, Kommentaren, Feedback, Ideen und anderen, nutzergenerierten Inhalten zu verwalten,
  • Programme und Werbemaßnahmen zu verwalten, für die Sie sich registrieren, einschließlich Verlosungen und Preisausschreiben, und mobile Anwendungen für Spiele und andere Online-Erfahrungen,
  • andere Aktivitäten zu implementieren, die Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Daten mitgeteilt werden,
  • Social-Networking-Funktionen zu implementieren, die Sie aktiviert haben, und/oder
  • alle Daten über Sie, die wir gesammelt oder bezogen haben, zu einem der vorangehenden Zwecke zu kombinieren.

In dem Maße, in dem Sie uns finanzielle Informationen im Zusammenhang mit Einkäufen oder gewerblichen Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden wir diese finanziellen Informationen dazu nutzen, Aufträge zu bearbeiten und Ihnen die jeweiligen Produkte und/oder Dienstleistungen in Rechnung zu stellen. Durch das Übermitteln Ihrer Konto- oder Kreditkarten- oder Kundenkartennummern und der damit verbundenen personenbezogenen Daten autorisieren Sie unseren Store, diese Informationen an unsere Dienstanbieter und an den Händler und das Kreditkartenunternehmen zur Auftragsbestätigung, Erfüllung, Identitätsüberprüfung und zum Management der Risiken und der Betrugsprävention weiterzugeben.

Wann wir personenbezogene Daten weitergeben

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten im allgemeinen Sinne dieser Bedingungen nicht an andere Unternehmen verkaufen oder vermieten. Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Daten von Zeit zu Zeit an unsere Tochterunternehmen, verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und Anbieter, die Dienstleistungen für uns erbringen, weiter, wie zum Beispiel in den nachfolgenden Fällen. Das beinhaltet die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Anbieter von Werbedienstleistungen, um gezielte Werbung zu ermöglichen. Solche Aktivitäten können unter bestimmten Gesetzen als ein „Verkauf” gelten und bedürfen der Offenlegung. Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien sind, überprüfen Sie den Abschnitt des Verbraucherdatenschutzgesetzes, auf den Sie zugreifen können, indem Sie hier klicken, um mehr Informationen über ein solches Gesetz und bestimmte Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben und wie Sie diese Rechte ausüben können, zu erfahren. Außerdem geben wir u. U. aggregierte, de-identifizierte und/oder anonymisierte Daten an unsere Geschäftspartner für deren eigene geschäftliche Zwecke weiter.

  • Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Daten mit Ihrer Einwilligung weiter; das gilt auch für Fälle, in denen Sie eine solche Weitergabe anfordern oder anweisen. Wenn Sie sich zum Beispiel auf unseren Websites befinden oder wenn Sie unsere mobilen Anwendungen nutzen, können Sie die Gelegenheit haben, sich von dem Erhalt von Informationen und/oder Marketingangeboten eines anderen Unternehmens abzumelden. Wenn Sie sich für den Erhalt entscheiden, willigen Sie in die Weitergabe Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen ein. Wenn Sie in die Weitergabe Ihrer Daten einwilligen, werden Ihre Daten an das andere Unternehmen weitergegeben und die offengelegten Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen und Geschäftspraktiken des anderen Unternehmens.

  • Tochterunternehmen, verbundene Unternehmen und Geschäftspartner von SC Johnson

Wir geben Ihre Daten u. U. weiter an Tochterunternehmen und verbundene Unternehmen in der von SC Johnson kontrollierten Unternehmensgruppe oder an unsere Partner, Werbekunden oder andere Unternehmen, vor allem für Geschäfts- und Betriebszwecke, einschließlich gemeinsamer Werbeaktivitäten mit solchen anderen Unternehmen.

  • Anbieter, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen

Wir geben Ihre Daten an Anbieter weiter, die Dienstleistungen für uns erbringen, einschließlich um uns dabei zu helfen, Ihre Anfragen zu erfüllen, verschiedene Funktionen, Dienstleistungen und Materialien über unsere Websites und mobilen Anwendungen zur Verfügung zu stellen, auf Ihre Anfragen zu antworten, für Sie interessantere Werbung anzuzeigen und andere Zwecke auszuführen, die in dem obigen Abschnitt „Wie wir Daten verwenden” beschrieben sind. Die unabhängigen Unternehmen, denen wir diese Daten u. U. zur Verfügung stellen, sind u. a. Anbieter von Werbedienstleistungen (einschließlich Website-Tracking-Diensten, Werbebörsen und Inventarverwaltungsdienste und Datenmanagement- und -analysedienste), Geschäftspartner, Sponsoren, Lizenznehmer, Forscher und andere ähnliche Parteien. U. U. nutzen wir Ihre Daten, wie Online-Identifikatoren, die Sie nicht persönlich identifizieren (zum Beispiel über Hashing), zur Entwicklung allgemeiner Zielgruppensegmente für die Bereitstellung von zielgerichteter Werbung auf Social-Media-Plattformen und Websites von Dritten. Genauer gesagt geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, die Kundensegmente auf Grundlage von Erkenntnissen aus unseren Websites, anderen fremden Websites und anderen Quellen, wie sozialen Netzwerken, bilden und diesen Segmenten Werbung anzeigen.

Wir geben auch Daten, die aggregiert, de-identifiziert und/oder anonymisiert worden sind, an andere Unternehmen, die Dienstleistungen, einschließlich für Analyse- und Forschungszwecke, weiter. Zum Beispiel können wir aggregierte Kundendaten, wie Demographien, in einer Art und Weise weitergeben, die solche Kunden nicht persönlich identifizieren, um uns zu helfen, bedeutungsvolle Ähnlichkeiten zu identifizieren, um neue Kunden zu erreichen. Mit Hilfe solcher Unternehmen sind wir in der Lage, diesen potentiellen Kunden Marketingmaterial und Werbung zuzuschicken.

  • Rechtsstreitigkeiten und andere besondere Umstände

Wir geben Ihre Daten u. U. weiter, um einer rechtlichen Verpflichtung wie dem Antrag der staatlichen Behörden im Rahmen von Untersuchungen nachzukommen, um die Nutzungsbedingungen oder andere geltenden Richtlinien unserer Websites zu überprüfen oder zu erzwingen oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit der Besucher unserer Websites, der Öffentlichkeit oder anderer Parteien zu schützen. Wir können Ihre Daten im Rahmen einer Reorganisation oder eines Verkaufs von einem unserer Geschäftseinheiten, Geschäftsbereiche oder einer unserer Marken an ein anderes Unternehmen offenlegen.

Wie wir Informationen schützen

Wir nehmen die Datensicherheit ernst und setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubten Zugriffen, Veränderung, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Beispielsweise speichern wir personenbezogene Daten auf Computersystemen mit beschränktem Zugang und diese Systeme befinden sich an kontrollierten Standorten. Wenn wir äußerst vertrauliche Informationen (z. B. eine Kreditkartennummer) über das Internet übertragen, schützen wir diese durch den Einsatz von Datenverschlüsselungsmethoden.

Bitte denken Sie daran, Ihre Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern oder persönlichen Passwörter nicht in ungesicherten E-Mails zu senden. Vergessen Sie auch nicht, niemals Passwörter zu teilen, den Computer nie unbeaufsichtigt zu lassen und sich immer abzumelden, nachdem Sie die Nutzung beendet haben.

Weitere Informationen zu Cookies, Beacons und wie man die automatisierte Erhebung von Informationen unterbindet

SC Johnson nutzt automatisierte Technologie zur Sammlung allgemeiner nicht-personenbezogener und anderer Daten. Die automatisierte Erfassung von Informationen erfolgt in erster Linie durch den Einsatz von zwei Technologien: Cookies und Webbeacons.

  • Weitere Informationen zu „Cookies”

Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website, die Sie besuchen, über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computer abgelegt wird. Cookies haben die Fähigkeit, Ihren Computer zu identifizieren und Informationen wie besuchte Webseiten, angezeigte Werbung, Häufigkeit und Browsertyp zu speichern. Cookies können auch auf mobilen Geräten genutzt werden.

Cookies werden in der Regel durch den Internetbrowser verwaltet.

Wenn die besuchte Website kostenlose Inhalte bietet, dann ist es wahrscheinlich, dass Sie auch Werbung anderer Websites/Unternehmen zu sehen bekommen. In diesem Fall platzieren die besuchte Website und die Unternehmen, die für die Werbung bezahlen, ihre eigenen Cookies auf Ihrem Computer. Die Anzeige von Online-Werbung auf unabhängigen Internetseiten erfolgt durch eine Praxis, die als gezielte Werbung bezeichnet wird (weitere Informationen zu Online-Werbung auf unabhängigen Websites (gezielte Werbung) und wie diese Lieferung unterbunden werden kann, finden Sie weiter unten in diesem Datenschutzhinweis).

Wie werden Cookies verwendet – Die Verwendung von Cookies erfolgt in der Regel zur Unterstützung der Sicherheit (sie beenden z. B. eine gesicherte Browsersitzung nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität), zur Website-Navigation (sie merken sich z. B. Ihre Einstellungen, sodass Sie Informationen wie Spracheinstellungen nicht erneut eingeben müssen), zur Verbesserung Ihrer Browser-Erfahrung (sie liefern z. B. Inhalte, Werbung oder Angebote, die mit Ihren Surfgewohnheiten im Einklang stehen), und zur Nutzung von gezielter Werbung.

Cookies können während der Dauer der Browsersitzung bzw. eine vorbestimmte Zeit lang auf dem Computer bleiben. Cookies, die während der Dauer einer Browsersitzung auf dem Computer bleiben, werden als „Sitzungscookies” bezeichnet (der Inhalt eines Online-„Warenkorbs” wird beispielsweise am Ende der Browsersitzung verschwinden). Cookies, die während einer vorgegebenen Zeitdauer auf Ihrem Computer bleiben, werden als „permanente” Cookies bezeichnet (beispielsweise die Auswahl der deutschen Sprache auf einer Website mit mehrsprachigen Inhalten, sodass die Inhalte in deutscher Sprache angezeigt werden, wenn Sie nach Wochen oder Monaten zur Website zurückkehren).

Annehmen, Sperren oder Löschen von Cookies: – Möglicherweise können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Sie ein Cookie erhalten. Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob Sie es akzeptieren oder Cookies völlig blockieren möchten. Dazu gehen Sie bitte in das Hilfe-Menü Ihres Browsers.

Bei den meisten Browsern ist es auch möglich, bereits gespeicherte Cookies zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Cookies wahrscheinlich einen negativen Einfluss auf die Leistung der von Ihnen besuchten Websites hat und Sie u. U. Inhalte nicht sehen oder Anwendungen der Websites nicht nutzen können.

Zum Löschen von Cookies, die auf Ihrem Computer installiert wurden, beziehen Sie sich bitte auf das Hilfe-Menü Ihres Browsers. Hier finden Sie Links zu einigen der beliebtesten Internetbrowser und zusätzliche Informationen über die Verwaltung von Cookies:

Darüber hinaus enthalten einige unserer Websites und mobilen Anwendungen möglicherweise ein Symbol oder eine Verknüpfung (z. B. „AdChoices”, „Einwilligung für Cookies” oder „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen”), in der Regel auf der Fußzeile der Seite, oder eine andere Schaltfläche, über das bzw. die Benutzer mehr über die Unternehmen, die Cookies auf unseren Websites nutzen, und ihre Entscheidungen in Bezug auf diese Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren.

Wir setzen Dienstanbieter ein, um uns dabei zu helfen, Ihre Datenschutzvorlieben zu verwalten, Ihnen Hinweise zu unserer Nutzung von Cookies zukommen zu lassen und, falls zutreffend, Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung gemäß geltendem Recht einzuholen. Selbst die Umsetzung Ihrer Wahlmöglichkeit zur Einschränkung von gezielter Werbung, wie die Entscheidung gegen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, kann für sich genommen bereits die Platzierung eines Cookies auf Ihrem Computer erfordern. Infolgedessen müssen Sie, wenn Sie diese Cookies löschen, sich noch einmal abmelden, um die gezielte Werbung einzuschränken.

Weitere Informationen über Cookies gibt es auch unter:

https://www.allaboutcookies.org/

https://www.consumer.ftc.gov/topics/online-security

https://youradchoices.com/ oder http://www.youronlinechoices.com/

  • Weitere Informationen zu „Webbeacons”

Was ist ein Webbeacon? Webbeacons sind kleine Computer-Codestücke in transparenten Grafiken, die auf den von Ihnen besuchten Websites oder in den von Ihnen empfangenen E-Mails angezeigt werden. Webbeacons fallen nicht auf, da sie in der Regel in einem sehr kleinen Teil eines angezeigten Bildes platziert werden. Webbeacons sind auch als Pixel-Tags, transparente GIFs und Web-Bugs bekannt.

Wie werden Webbeacons genutzt? – Webbeacons dienen normalerweise zur Überwachung des Website-Besucherverkehrs. Webbeacons können auch zusammen mit Cookies eingesetzt werden, um zu verstehen, wie Website-Nutzer navigieren und die in Websites enthaltenen Inhalte verarbeiten. Ein Unternehmen kann beispielsweise ein Netzwerk von Websites besitzen und Webbeacons einsetzen, um die Nutzer, die seine verschiedenen Websites besuchen, zu zählen und zu erkennen. Wenn Website-Eigentümer Nutzer erkennen können, können sie die Besuche dieser Nutzer persönlich und anwenderfreundlicher gestalten.

Wie man Webbeacons löscht – Zum Löschen von Webbeacons müssen Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen (siehe den obigen Abschnitt „Löschen von Cookies”).

Weitere Informationen über Webbeacons finden Sie unter:

http://www.allaboutcookies.org/faqs/beacons.html

Mehr über Online-Werbung auf unabhängigen Websites (Anzeigenschaltung Dritter oder gezielte Werbung) und wie man diese Lieferung unterbindet

Wir und unsere Werbepartner verwenden die über Cookies und Beacons gesammelten Informationen für die gezielte Werbung.

Was ist gezielte Werbung – Gezielte Werbung ist die am weitesten verbreitete Praxis, um Werbung auf den Websites von fremden Unternehmen anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise die Website eines Sportnetzwerks besuchen, sehen Sie möglicherweise Werbung von unabhängigen Sportgeräteunternehmen.

Wie funktioniert gezielte Werbung – Gezielte Werbung nutzt Technologien, wie Cookies und Webbeacons, um Nutzungsdaten von Websites, die Sie be sucht haben, zusammenzustellen. Anhand dieser Informationen wird ein Verständnis Ihrer potenziellen Interessen erarbeitet und für diese werden potenzielle Lieferanten betreffender Produkte und Dienstleistungen gefunden. Wenn einer dieser potenziellen Lieferanten mit einer von Ihnen besuchten Website einen Vertrag für die Anzeige einer entsprechenden Anzeige abgeschlossen hat, stellt Ihr Internetbrowser geeignete Werbeinformationen zusammen und zeigt sie an, während Sie die unabhängige Website besuchen.

Wie man die gezielte Werbung einschränkt: – Ihr Land hat möglicherweise Gesetze erlassen oder es gibt einen Selbstregulierungsrahmen der Branche, durch die Sie die gezielte Werbung einschränken oder unterbinden können. Eine zunehmende Anzahl von Werbekunden bettet ein Symbol (beispielsweise das Symbol „AdChoices”) in oder in der Nähe der Anzeigen ein, um die Einhaltung des geltenden Selbstregulierungsrahmens anzuzeigen. Durch Klicken auf dieses Symbol werden Sie möglicherweise auf eine Website umgeleitet, auf der Sie die Lieferung von Werbung an Ihren Computer einschränken oder unterbinden können. Allerdings sollten Sie wissen, dass solche Symbole (auch das Symbol „AdChoices”) nur die Werbung von Unternehmen einschränken kann, die sich der Verwendung des jeweiligen Symbols zur Verwaltung der gezielten Werbung verpflichtet haben.

Wenn und soweit eine Anzeige keine geltenden Symbole enthält, sollten Sie sich auf der Website, auf der Sie die Anzeige erhalten, oder auf der Website des tatsächlichen Anbieters die jeweilige Datenschutzrichtlinie durchlesen. Dort finden Sie möglicherweise Informationen, wie Sie den Empfang ihrer Anzeigen unterbinden können.

Auf der folgenden Website können Sie mehr über gezielte Werbung und wie Sie die dazugehörigen Werbeanzeigen einschränken erfahren:

http://www.aboutads.info/

Bitte beachten Sie, dass SC Johnson keine Kontrolle über dieses Werbenetzwerk und die diesem Netzwerk angehörenden Unternehmen hat.

Was ist „Nicht-Verfolgen“? – Die Nicht-Verfolgen-Funktion ist eine Privatsphärenpräferenz, die Sie im Webbrowser einstellen können. Sie ist dazu bestimmt, die Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten auf Websites zu steuern.

So reagieren wir auf „Do Not Track“-Signale – Die Websites von SC Johnson berücksichtigen die „Do Not Track“-Einstellungen, die in Ihrem Webbrowser aktiviert sind.

Welche Gesetze regeln den Betrieb der Websites von SC Johnson und die internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Unsere Websites werden durch die Gesetze der Vereinigten Staaten geregelt und in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen betrieben, wurden jedoch im Rahmen der Gesetze der Länder, in denen wir tätig sind, konzipiert.

Da wir ein internationales Unternehmen sind, befinden sich die Computer-Server, die unsere Websites unterstützen und Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, möglicherweise außerhalb des Landes, aus dem Sie auf die Websites zugegriffen haben und in dem Ihre Daten erhoben wurden. Folglich werden Ihre personenbezogenen Daten u. U. im Ausland verarbeitet, gepflegt und/oder in ein anderes Land übertragen, das nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie Ihr Wohnsitzland aufweist. Wenn dem so ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis behandeln.

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie unsere Websites nutzen oder uns Daten zur Verfügung stellen, (a) zustimmen, dass unsere Websites den Gesetzen der Vereinigten Staaten unterliegen, und (b) Ihre Zustimmung geben zur Erhebung, Verarbeitung, Pflege und Übertragung dieser Daten in und nach den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Beachten Sie, dass die gesetzlichen Bestimmungen einiger Länder und Staaten die Angabe bestimmter, für jeweils diese Länder und Staaten geltenden Informationen in diesem Datenschutzhinweis vorschreiben. Klicken Sie unten, um sich diese Informationen für jene Gerichtszuständigkeiten durchzulesen. Solche ortsspezifischen Informationen sind Bestandteil dieses Datenschutzhinweises und gelten nur für die durch SC Johnson gesammelten Informationen, wenn und insoweit eine solche Gültigkeit von den Gesetzen der jeweils zuständigen Gerichtszuständigkeit vorgeschrieben wird.

Australien

Argentinien

Kanada

Europäische Union, Europäischer Wirtschaftsraum und die Schweiz

Mexiko

Südkorea

Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten

Kalifornien

Nevada

Wie wir Sie über Änderungen an diesem Datenschutzhinweis informieren

Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, diesen Datenschutzhinweis jederzeit zu ändern. Soweit wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir versuchen, Sie innerhalb einer angemessenen Frist über die Änderungen zu informieren. Änderungen treten sofort nach der Veröffentlichung des überarbeiteten Datenschutzhinweises auf unserer entsprechenden Website in Kraft. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei.

Wie Sie sich mit uns über diesen Datenschutzhinweis oder Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung setzen können

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieses Datenschutzhinweises oder Ihrer personenbezogenen Daten haben, informieren Sie uns bitte, indem Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse und Postanschrift kontaktieren, und Ihre Anfrage wird von unserem Kunden-Service-Center in den USA behandelt:

Per E-Mail: PrivacyInquiries@scj.com

Per Post: c/o S.C. Johnson & Son, Inc. – Privacy Inquiries
1525 Howe Street MS048
Racine, WI 53403
USA

Per Telefon oder über das Webformular: Klicken Sie hier , um unsere „Kontakt”-Seite zu besuchen, und finden Sie heraus, ob es eine Möglichkeit gibt, uns an Ihrem Standort per Telefon oder Webformular zu kontaktieren.

Beachten Sie, dass Ihnen die geltenden Gesetze bestimmter Gerichtszuständigkeiten möglicherweise Rechte gewähren, inklusive u. U. in Ihrem Land das Recht, uns aufzufordern:

  • Sie über die Kategorien und bestimmte Teile von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, unsere Nutzung und Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten, einschließlich des Zwecks unserer Nutzung und Verarbeitung zu informieren, Ihnen Informationen über die Quelle, von der wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und verarbeiten, und die Kategorien anderer Parteien, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben oder denen gegenüber wir diese offenlegen, zu geben und Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten bereitzustellen, die wir über Sie haben;
  • Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren;
  • Sie in der Zukunft nicht zu kontaktieren;
  • Ihre personenbezogenen Daten zu löschen;
  • die Nutzung und Verarbeitung, einschließlich der Weitergabe oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen; und
  • eine andere Partei, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben oder denen gegenüber wir diese offengelegt haben, über jede Änderung oder Forderung nach Löschung zu informieren.

Möglicherweise finden nicht alle diese Rechte in ihrem Land Anwendung; SC Johnson wird die anwendbaren Gesetze einhalten. Sie sollten den nachfolgenden Abschnitt „landes- und bundesspezifische Informationen” überprüfen.

Bevor wir auf eine Anfrage antworten, können wir Sie nach zusätzlichen Informationen fragen, um zu überprüfen, dass die Anfrage von der Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, oder von einem autorisierten Vertreter stammt. Wir sind bemüht, die Daten zu minimieren, die wir für die Zwecke der Identitäts- und Autoritätsüberprüfung erfassen, aber das erforderliche Überprüfungsniveau ist von verschiedenen Faktoren abhängig, einschließlich von der Art der Anfrage und der Sensibilität der personenbezogenen Daten. In einigen Fällen müssen wir für die Identitätsüberprüfung eventuell einen amtlich ausgestellten Ausweis verlangen. Alle personenbezogenen Daten, die wir in Zusammenhang mit einer solchen Überprüfung erfassen, werden nur für die Zwecke der Beantwortung der Anfrage verwendet.

Bitte beachten Sie, dass wir in Übereinstimmung mit unseren routinemäßigen Aufbewahrungspflichten nach unserem Ermessen und von Zeit zu Zeit Datensätze löschen, die Daten enthalten.

Landes- und bundesspezifische Daten

Die folgenden ortsspezifischen Informationen sind Bestandteil dieses Datenschutzhinweises und gelten nur für die durch SC Johnson gesammelten Informationen, insoweit die Gesetze der jeweils zuständigen Gerichtsbarkeit eine solche Anwendung vorschreiben.

Deutschland -

  • DSGVO

BITTE BEACHTEN SIE, DASS UNSERE EU-/EWR-WEBSITES NICHT FÜR JUGENDLICHE UNTER 16 JAHREN BZW. NICHT FÜR JUGENDLICHE BESTIMMT SIND, DIE DAS IN EINEM EU-/EWR-MITGLIEDSLAND FÜR EINE DIGITALE ZUSTIMMUNG ERFORDERLICHE MINDESTALTER NICHT ERREICHT HABEN. WENN SIE NOCH NICHT 16 JAHRE ALT SIND BZW. DAS FÜR EINE DIGITALE ZUSTIMMUNG IN IHREM LAND ERFORDERLICHE MINDESTALTER NOCH NICHT ERREICHT HABEN, MACHEN SIE BITTE KEINERLEI ANGABEN. WIR ERHEBEN KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN EINER PERSON, VON DER WIR SICHER WISSEN, DASS SIE DAS FÜR EINE ZUSTIMMUNG ZUR ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN MASSGEBLICHE MINDESTALTER NOCH NICHT ERREICHT HAT.

SC Johnson unterliegt der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), einer für die Europäische Union (EU) und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzvorschrift. Zu Ihren Rechten zählen gemäß DSGVO jene, die bereits zuvor in diesem Datenschutzhinweis aufgeführt wurden, sowie unter bestimmten, aus der DSGVO ersichtlichen Bedingungen:

  • das Recht, dass personenbezogene Daten Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt werden (Recht auf Datenportabilität)
  • das Recht, von SC Johnson zu verlangen, personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen zu löschen und, soweit die Daten öffentlich gemacht wurden, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, welche die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben (Recht auf Löschung)
  • das Recht, auf dem Wege einer Zugriffsanfrage weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch SC Johnson und diese Informationen in einem gängigen elektronischen Format übermittelt zu erhalten (Zugriffsrecht)
  • das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung)
  • soweit die Verarbeitung auf Einwilligung beruht das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
  • das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Widerspruchsrecht)
  • das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung) und
  • das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Kontaktdaten der EU-Datenschutzbehörden finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Die DSGVO betreffende Anfragen an SC Johnson richten Sie bitte an:

  • Per Post: c/o S.C. Johnson & Son, Inc. – Privacy Inquiries
    1525 Howe Street MS048
    Racine, WI 53403
    USA

Unser Vertreter in der Europäischen Union ist SC Johnson, S.A.S., mit Sitz in 2-8 Rue Sarah Bernhardt, 92600, Asnières-sur-Seine, Frankreich. Unser Vertreter im Vereinigten Königreich ist SC Johnson Limited, mit Sitz in Frimley Green Road, Frimley Green, Camberley, Surrey, England. Unser Vertreter in der Schweiz ist SC Johnson Europe SARL, mit Sitz in Zone artisanale la Piece 8, Rolle 1180, Schweiz. Bitte verwenden Sie für datenschutzbezogene Anfragen die oben aufgeführten Kontaktinformationen.

SC Johnson verarbeitet personenbezogene Daten in erster Linie dann, wenn eine Einwilligung vorliegt. Personenbezogene Daten können aber auch aufgrund einer entsprechenden Rechtspflicht oder bei berechtigtem Interesse verarbeitet werden. Zum Beispiel kann SC Johnson personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, soweit dies erforderlich ist, um (1) auf Ihre Fragen und Bitten zu reagieren, etwa wenn wir Kundendienstleistungen erbringen oder etwaige sich ergebende Ansprüche bzw. Auseinandersetzungen bearbeiten bzw. beilegen oder (2) unsere Websites zu verwalten und zu verbessern, etwa wenn wir Ihren Standort und Ihre sprachlichen Präferenzen für die Bereitstellung von Inhalten feststellen, wenn wir Kommentare und Erfahrungsberichte auf unseren Websites überwachen, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zu verhindern oder wenn wir die Bereitstellung von Datenschutzerklärungen bzw. Zustimmungs- und Widerspruchsfunktionen für Cookies aktivieren. Gemäß diesem Datenschutzhinweis können auch andere berechtigte Interessen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten bestehen.

SC Johnson verarbeitet personenbezogene Daten nur zu den in diesem Datenschutzhinweis dargestellten rechtmäßigen Zwecken sowie gegebenenfalls zu anderen, mit diesen Zwecken vereinbaren Zwecken, nicht jedoch zu weiteren, damit unvereinbaren Zwecken. Darüber hinaus bewahrt SC Johnson Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig bzw. nur nach Maßgabe der DSGVO-Anforderungen auf. SC Johnson bestimmt den Zeitraum, für den Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, anhand relevanter Kriterien, zum Beispiel anhand der Art und der Kategorien personenbezogener Daten, anhand des Zwecks, zu dem die personenbezogenen Daten gespeichert werden (einschließlich der Notwendigkeit einer weiteren Verarbeitung nach Maßgabe des berechtigten Zwecks, zu dem sie erhoben wurden), anhand der Sicherheitsmaßnahmen, die sich zum Schutz der personenbezogenen Daten ergreifen lassen, sowie der Schutzvorkehrungen, die zur Reduzierung von Risiken implementiert werden können, außerdem anhand der Bilanz etwaiger potentieller Auswirkungen auf die betroffene Person (sowohl positiv als auch negativ).

  • Informationen über die Teilnahme von SC Johnsons am zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzrahmenprogamm, an der Erweiterung des Datenschutzrahmenprogamm EU-USA für das Vereinigte Königreich sowie am Datenschutzrahmenprogramm zwischen der Schweiz und den USA.

Da wir ein internationales Unternehmen sind, können Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung ins Ausland übertragen werden, wie wir bereits in diesem Datenschutzhinweis beschrieben haben, z. B. bei der Übertragung personenbezogener Daten aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die Vereinigten Staaten. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie SC Johnson, insbesondere S.C. Johnson & Son, Inc., ein in den USA ansässiges Unternehmen, die Anforderungen des zwischen der EU und USA vereinbarten Datenschutzabkommens, der Erweiterung jenes Datenschutzabkommens für das Vereinigte Königreich sowie des Datenschutzabkommens zwischen der Schweiz und den USA einhält, wie sie vom US-Handelsministerium in Bezug auf solche Übertragungen in die Vereinigten Staaten festgelegt wurden. SC Johnson Professional USA Inc., ein Unternehmen mit Sitz in den USA, erfüllt diese Anforderungen ebenfalls.

Teilnahme und Engagement – SC Johnson hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzgrundsätze (EU-US-DSGVO-Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der EU unter Berufung auf die EU-US-DSGVO-Grundsätze bzw. aus dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf die Erweiterung dieses Abkommens für das Vereinigte Königreich erhält. SC Johnson hat außerdem gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die zwischen der Schweiz und den USA vereinbarten Datenschutzgrundsätze (Schweizer-US-DSGVO-Grundsätze) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die es aus der Schweiz unter Berufung auf diese Grundsätze erhalten hat.

Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen in diesem Datenschutzhinweis und den EU-US-DSGVO-Grundsätzen oder den Schweizer-US-DSGVO-Grundsätzen sind die entsprechenden Grundsätze maßgeblich.

Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/. Um den Eintrag von SC Johnson auf der Datenschutzgrundsatz-Liste einzusehen, besuchen Sie bitte diese Seite und suchen Sie nach „SC Johnson“.

Erhebung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten – Unser Datenschutzhinweis beschreibt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir in den USA erhalten können, sowie die Zwecke, für die wir diese personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben, sowie die Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergeben.

Datenintegrität und Zweckbeschränkung – SC Johnson beschränkt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf das für die jeweiligen Zwecke erforderliche Maß. SC Johnson wird personenbezogene Daten niemals in einer Weise verarbeiten, die mit den Zwecken, für die die Daten in der EU, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz erhoben oder nachträglich von der betroffenen Person genehmigt wurden, unvereinbar ist. Beispiele für zulässige Verarbeitungszwecke können solche sein, die vernünftigerweise den Kundenbeziehungen, der Einhaltung von Vorschriften und rechtlichen Erwägungen, der Rechnungsprüfung, der Sicherheit und der Verhinderung von Betrug, der Wahrung oder Verteidigung der gesetzlichen Rechte von SC Johnson sowie anderen Zwecken dienen, die den Erwartungen einer vernünftigen Person angesichts des Kontextes der Erhebung der personenbezogenen Daten entsprechen.

Darüber hinaus ergreift SC Johnson in dem für diese Zwecke erforderlichen Umfang angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten, die das Unternehmen verarbeitet, (i) für den beabsichtigten Verwendungszweck zuverlässig und (ii) genau, vollständig und aktuell sind. In diesem Zusammenhang verlässt sich SC Johnson darauf, dass die Personen, deren personenbezogene Daten es verwaltet, ihre relevanten personenbezogenen Daten in dem Maße aktualisieren und korrigieren, wie es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben oder nachträglich genehmigt wurden, erforderlich ist. Einzelpersonen können sich unter PrivacyInquiries@scj.com an SC Johnson wenden, um zu beantragen, dass SC Johnson die betreffenden personenbezogenen Daten aktualisiert oder korrigiert.

In Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht speichert SC Johnson personenbezogene Daten in einer Form, die die betroffene Person identifiziert oder identifizierbar macht. Dies erfolgt ausschließlich für die Dauer der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben oder nachträglich autorisiert wurden, bzw. für einen damit kompatiblen Verarbeitungszweck.

Zugriff – Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zuzugreifen und deren Berichtigung, Ergänzung oder Löschung zu verlangen, wenn sie unrichtig sind oder unter Verstoß gegen die Datenschutzgrundsätze verarbeitet werden. Diese Zugriffsrechte gelten in einigen Fällen möglicherweise nicht – z. B. wenn die Gewährung des Zugriffs unter den gegebenen Umständen unverhältnismäßig aufwendig oder kostspielig wäre oder wenn dadurch die Rechte einer anderen Person als des Antragstellers verletzt würden. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Änderung oder Löschung beantragen möchten, können Sie einen schriftlichen Antrag an PrivacyInquiries@scj.com senden. Wenn wir zur Löschung von Daten aufgefordert werden, antworten wir innerhalb einer angemessenen Frist.

Wahl – SC Johnson bietet Einzelpersonen in der Regel die Gelegenheit zu wählen (d. h. sich dagegen auszusprechen), ob ihre personenbezogenen Daten (i) an nicht verbundene Dritte weitergegeben werden dürfen oder (ii) für einen Zweck verwendet werden dürfen, der sich wesentlich von den Zwecken unterscheidet, für die die Daten ursprünglich erhoben oder später von der Person genehmigt wurden. Wenn Sie die Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einschränken möchten, können Sie das schriftlich unter PrivacyInquiries@scj.com beantragen.

Weiterübertragung – Wir können personenbezogene Daten an Dritte übertragen, die als Beauftragte in unserem Namen und auf unsere Anweisung Funktionen ausführen. In einem solchen Fall hält sich SC Johnson an die Datenschutzgrundsätze für die Weiterübertragung von Daten. SC Johnson bleibt gemäß den Datenschutzgrundsätzen haftbar, wenn die Empfänger der Weiterübertragung relevante personenbezogene Daten in einer Weise verarbeiten, die nicht mit den Datenschutzgrundsätzen vereinbar ist; es sei denn, SC Johnson kann nachweisen, dass das Unternehmen für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.

Unter bestimmten Umständen kann SC Johnson verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf rechtmäßiges Verlangen einer Behörde offenzulegen, etwa dann, wenn dies im Interesse der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung erforderlich ist.

Durchsetzung – Die US-Bundeshandelskommission (Federal Trade Commission) ist für die Einhaltung der EU-US-DSGVO-Grundsätze sowie deren Erweiterung für das Vereinigte Königreich und der Schweizer-US-DSGVO-Grundsätze durch SC Johnsons zuständig. Dementsprechend unterliegt SC Johnson den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-Bundeshandelskommission (Federal Trade Commission) zur Durchsetzung der Einhaltung der EU-US-DSGVO-Grundsätze sowie deren Erweiterung für das Vereinigte Königreich und der Schweizer-US-DSGVO-Grundsätze.

Streitbeilegung – In Übereinstimmung mit den Datenschutzgrundsätzen verpflichtet sich SC Johnson, Beschwerden darüber, wie wir Ihre Daten schützen bzw. Ihre in die Vereinigten Staaten übermittelten personenbezogenen Daten erheben oder nutzen, nach den Vorgaben der Datenschutzgrundsätze zu lösen. Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bezüglich Datenschutzgrundsätzen haben, wenden sich bitte zunächst an SC Johnson:

  • Per Post: c/o S.C. Johnson & Son, Inc. – Privacy Inquiries
    1525 Howe Street MS048
    Racine, WI 53403
    USA

Unser Vertreter in der Europäischen Union ist SC Johnson, S.A.S., mit Sitz in 2-8 Rue Sarah Bernhardt, 92600, Asnières-sur-Seine, Frankreich. Unser Vertreter im Vereinigten Königreich ist SC Johnson Limited, mit Sitz in Frimley Green Road, Frimley Green, Camberley, Surrey, England. Unser Vertreter in der Schweiz ist SC Johnson Europe SARL, mit Sitz in Zone artisanale la Piece 8, Rolle 1180, Schweiz. Bitte verwenden Sie für datenschutzbezogene Anfragen die oben aufgeführten Kontaktinformationen.

SC Johnson hat sich ferner verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der Datenschutzgrundsätze an einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus zu verweisen, die Data Privacy Framework Services (Datenschutzgrundsatz-Services), die von BBB National Programs betrieben werden. Sollte Ihre Beschwerde nicht rechtzeitig bestätigt oder durch SC Johnson nicht zufriedenstellend bearbeitet werden, können Sie unter https://bbbprograms.org/programs/all-programs/dpf-consumers/ProcessForConsumers weitere Informationen einsehen und eine Beschwerde einreichen. Diese Leistung wird Ihnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Falls Ihre Datenschutzbeschwerde auf den oben genannten Wegen nicht beigelegt werden kann, haben Sie unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, ein rechtsverbindliches Schiedsverfahren in Anspruch zu nehmen, um Ihre verbleibenden Ansprüche geltend zu machen, die nicht durch andere Rechtsbehelfe beigelegt werden konnten. Siehe https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/G-Arbitration-Procedures-dpf?tabset-35584=2.